Ausbildung
Die Seniorenresidenz St. Peter ist ein Ausbildungsbetrieb. Wir haben das Ziel, möglichst viele junge und jung gebliebene Menschen für die Altenpflege zu gewinnen und engagieren uns zu diesem Zweck auf vielerlei Art. Wir freuen uns über Bewerbungen für eine Ausbildung in der Altenpflege (Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d). Voraussetzungen sind mittlere Reife oder Berufsreife (über ein Jahrespraktikum). Darüber hinaus bieten wir Ausbildungsplätze in der Hauswirtschaft sowie in der Verwaltung an.
Getragen von vielen Händen: Unterstützung im Haus
Die Unterstützung unserer Auszubildenden in der Pflege im praktischen Teil der Ausbildung ist die Aufgabe unserer PraxisanleiterInnen. Eine intensive 1:1 Betreuung gibt es an unseren sogenannten Praxisanleiter-Tagen, an denen die PraxisanleiterInnen die Schüler den ganzen Tag über begleiten und coachen.
Unsere Auszubildenden in der Hauswirtschaft und Verwaltung werden von den jeweiligen Bereichsleitungen ausgebildet und betreut. Darüber hinaus trägt jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin seinen/ihren Teil dazu bei, dass junge Menschen ihre Ausbildung bei uns erfolgreich absolvieren können. Unsere Einrichtungseitung und Pflegedienstleitung leben dies vor.
Ein starkes Netzwerk: Unterstützung von und durch Schulen
Wir arbeiten eng mit den ausbildenden Berufsschulen zusammen. Darüber hinaus kooperieren wir mit den weiterführenden Schulen in Trier und Schweich und freuen uns immer über die Möglichkeit, uns vor Ort präsentieren zu können. So engagieren wir uns bei Bewerbertagen, Berufsinfomessen oder bei Gesprächskreisen.
Partner mit Know-how: unser Azubi-Coach der creatio Akademie
Oft verläuft eine Ausbildung mit Höhen und Tiefen und stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Dennoch sollen sich PraxisanleiterInnen, BereichsleiterInnen sowie andere in die Ausbildung involvierte Personen möglichst auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Um vieles andere kümmern sich unser Azubi-Coach der creatio Akademie. Unsere SchülerInnen erhalten sozialpädagogische Angebote zur Förderung beruflicher Kompetenzen in Schulungen (z.B. Selbstorganisation, Zeitmanagement, „Stil und Etikette“, Kommunikation), unsere Jahrespraktikanten in der Pflege erhalten Unterstützung bei der Bewerbung in der Altenpflegeschule. Alle neuen Auszubildenden lernen sich zum Start ihrer Ausbildung im Rahmen eines 1-tägigen Workshops kennen.
Lernstammtisch für unsere Auszubildende
Je nach Bedarf findet ein Lernstammtisch für unsere Auszubildende statt. Ziel ist es, gemeinsam mit den PraxisanleiterInnen bzw. Bereichsleitern/innen die jeweiligen Ausbildungsthemen in Theorie und Praxis mit allen Schülern zu wiederholen.
Pflegefachmann/-frau (m/w/d): ein Beruf mit Zukunft
Vertiefende Informationen finden sich im Internet, so z.B. eine Reportage aus dem Alltag eines Altenpflege-Auszubildenden sowie Steckbriefe zum Beruf Pflegefachmann/-frau (m/w/d) bzw. Altenpflegehelfer/in.
Ebenfalls bilden wir aus:
Bürokaufmann/-frau für Büromanagement
Ihre Ansprechpartner
Einrichtungsleitung
Thomas Eibel
Pflegedienstleitung
Katja Graf-Kesten
Kontakt
Seniorenresidenz
St. Peter GmbH
Franziskusstr. 35
54293 Trier-Ehrang
Tel.: 0651 - 999 85-0
Fax: 0651 - 999 85-150
E-Mail: info@sr-stpeter.de